Das Glasfaserkabel verbindet das Modem mit der Glasfasersteckdose, die bisher auf keinem Foto zu sehen ist. In der anderen Buchse des Glasfasermodems steckt schon ein Netzwerkkabel. Das andere Ende dieses Kabels gehört in den WAN-Port des Routers. Das ist die blaue Buchse auf der Unterseite des Routers. Die drei gelben LAN-Ports des Routers verbindest du mit weiteren Netzwerkkabeln mit den RJ45-Dosen im Medienverteiler. An die Netzwerkdosen in den Räumen kannst du dann Netzwerkgeräte wie z.B. Computer, NAS, Fernseher, etc. anschließen. Wenn du mehr als drei Netzwerkdosen versorgen möchtest, brauchst du noch einen Gigabit-Switch. Ein einfaches 5-Port Modell für ca. 10€ reicht aus.
Allerdings hast du jetzt das Problem, dass der Router nicht in den Medienverteilerschrank passt...