Unsere Grüne Glasfaser UGG GmbH Telefonica O2

  • Und das ist doch klar das da nicht nur das Gehäuse anders ist auch ein paar andere Sachen. Denn die verschleudern doch die Geräte zum Kampf preis

    Das siehst du falsch. Die 7520 Typ A (Gehäuse mit Flossen) ist bis auf das Gehäuse baugleich zur normalen 7530. Die Einschränkung sind rein künstlicher Natur in der Firmware.


    Verschleudert wurde die auch nicht, sondern für 5€ mtl. angeboten. Da kommt man über zwei Jahre ziemlich genau beim damaligen Neupreis der 7530 raus. Auch kostenlos bei Vertragsverlängerung konnte man die 7520 bekommen. In dem Zuge verzichtete man aber auf Neukundenkonditionen im Wert von bis zu 480€! Für den durchschnittlichen 1&1-Kunden war die 7520 genau so teuer wie oder teurer als eine 7530 im Einzelhandel. Einen guten Deal fährt da nur der ein, der das Ding gebraucht kauft.

  • Für den Otto-Normal-Verbraucher dürfte schon das Besorgen der alten Firmware oder das Recovery bei der FB durchzuführen, da mit die ID eingetragen werden kann, zu viel sein. Ich rate dringend davon ab, erst recht den Aufwand für eine 5530 zu betreiben, ist es nicht wert.

    Welche "alte Firmware"? - Ich hab die FB 5590 Fiber, und die aktuell Firmware 7.58. - Da kann ich alle relevante n Daten eintragen, die ich brauche:

    - Nutzername

    - Passwort

    - ON TKennung

    - VLAN ID

  • Sollte ich mit dem Umziehen des ONT besser warten, bis die Schaltung erfolgt ist? Womöglich gibt es bei der Schaltung Probleme, jemand kommt vorbei und ereifert sich dann über den manuellen Eingriff.

    Bereite die Verkabelung vor der Schaltung vor und lass den ONT vom Provider direkt an den finalen Installationsort setzen. Später ist es zu spät, dann kannst du den ONT nicht mehr umziehen, der ist Provider-Eigentum, und der Netzabschlusspunkt ist darauf ausgerichtet. Häufig gibt es da auch keine Steckverbindungen, sodass ein Fachmann mit Spleißgerät anrücken muss.


    Sollte ich den ONT besser, solange er noch unten hängt, behelfsmäßig mit Strom versorgen (schon vor dem Schaltzeitpunkt), damit UGG oder O2 Zugriff hat? Brauchen die den zum Vorbereiten der Schaltung?

    Du musst den Anschluss AUF JEDEN FALL mit dem originalen ONT in Betrieb nehmen.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Welche "alte Firmware"? - Ich hab die FB 5590 Fiber, und die aktuell Firmware 7.58. - Da kann ich alle relevante n Daten eintragen, die ich brauche:

    - Nutzername

    - Passwort

    - ON TKennung

    - VLAN ID

    Kann es sein das dir diese Möglichkeit nur gegeben ist, weil Du unter einer älteren oder Inhouse Firmware dort etwas eingetragen hast? Ich glaube allen die dort nichts eingetragen haben und updaten, denen wird diese Möglichkeit nicht mehr eingeblendet.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Bereite die Verkabelung vor der Schaltung vor und lass den ONT vom Provider direkt an den finalen Installationsort setzen. Später ist es zu spät, dann kannst du den ONT nicht mehr umziehen, der ist Provider-Eigentum, und der Netzabschlusspunkt ist darauf ausgerichtet. Häufig gibt es da auch keine Steckverbindungen, sodass ein Fachmann mit Spleißgerät anrücken muss.

    Das verstehe ich nicht. Das einzige, was sich ändert, ist die Örtlichkeit und die Länge des Glasfaser-Kabels zwischen HÜP und ONT (ganz normales LC/APC-SC/APC Kabel). Ändert das was an der "Ausrichtung"? Hat das Einfluss auf deren Einmessung?

    Zitat

    Du musst den Anschluss AUF JEDEN FALL mit dem originalen ONT in Betrieb nehmen.

    Das habe ich verstanden. Aber reicht es, wenn ich den zum Umschalt-Zeitpunkt anschließe, oder wird er vorher schon gebraucht zum Einmessen oder so?

  • Das verstehe ich nicht. Das einzige, was sich ändert, ist die Örtlichkeit und die Länge des Glasfaser-Kabels zwischen HÜP und ONT (ganz normales LC/APC-SC/APC Kabel).

    Nein, da ist noch ein GF-TA im Spiel. Wenn der nicht separat als Gerät vorhanden ist, ist er im ONT integriert, und das ist dann der Netzabschluss. Und wie gesagt, häufig nicht gesteckt, sondern gespleißt, und damit verbietet sich ein Umzug ohne Fachpersonal.

  • Nein, da ist noch ein GF-TA im Spiel. Wenn der nicht separat als Gerät vorhanden ist, ist er im ONT integriert, und das ist dann der Netzabschluss. Und wie gesagt, häufig nicht gesteckt, sondern gespleißt, und damit verbietet sich ein Umzug ohne Fachpersonal.

    HÜP und ONT sind definitiv mit einem normalen Patchkabel mit Steckern verbunden (LC und SC). Ob das nun nur ein ONT ist oder ein GF-TA mit integriert, ist technisch unerheblich. Ich kann ein längeres Kabel dazwischen klemmen und ihn versetzen. Die Frage ist, ob ich es darf.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Die Frage ist, ob ich es darf.

    Die Antwort darauf ist klar: Du darfst es nicht, dieses Glasfaserkabel ist Bestandteil des Providernetzes.


    Sollte sich jetzt die Frage des Könnens stellen, dann kann ich da nur persönlich antworten: Ich kenne dich nicht, also weiß ich auch nicht, ob Du das kannst.


    Erst ab des Gf-TA / der Glasfaserdose hast Du die Hoheit über die in-house Infrastruktur.

  • Bei UGG ist die ONT Installationskennung 20 Zeichen lang!?

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.