Auf meiner 5530 ist mit der 7.56 diese Option immer noch da. Ist aber auch immer wieder upgedatet worden ohne zurücksetzen. Meine Region ist auf Spanien gesetzt. Ich denke aber nicht, dass es bei meinem Anschluss nötig war die GPON S/N anzupassen. Wenn ich mich richtig erinnere war bei mir nur die Installationskennung ausschlaggebend.
Fritzbox 5530 in Spanien anschließen - Support welcome
-
-
return config.GPON and (config.country ~= "049" or g_is_internal_or_inhaus_version)
Das heißt, dass sie nur in der deutschen Version raus ist (oder man hat eine Inhaus drauf, dann ist es auch wieder da)
-
Ich habe nun mal mit einer neuen 5590 etwas rum probiert.
Im Neuzustand oder nach ein kompletten Reset kann man die Box auf die verwendete Region Spanien setzten und auf deutsche Sprache. So bleibt auch mit 5.56 das Eingabefeld der ONT Kennung sichtbar.
Wird hier nichts konfiguriert verschwindet die Eingabemöglichkeit, wenn man anderes Konfiguriert, wieder. Dann hilft es auch nicht, die Sprache auf spanisch um zu stellen. Möglicherweise lässt sich aber die Sicherungsdatei entsprechend editieren.
-
Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
-
"049" or g_is_internal
sagte ich doch damit
-
Hat jemand schon Erfahrungen bzgl. des Klonens der Modem-Kennung bei der neuen Firmware? Als ich meine Fritz eingerichtet hattet ging dies noch offiziell unter 7.30. Dies wurde aber mit 7.50 entfernt. Meine Fritz geht zwar noch mit der neuen Firmware, wahrscheinlich weil die Werte von alt übernommen wurde. Bei Neueinrichtungen wird der Punkt aber wahrscheinlich gar nicht mehr angeboten:
Hat jemand Erfahrungen die Fritz-Modem-ID bei Movistar hinterlegen zu lassen ohne die alte ID, welche man ja aus der Movistar-Hardware ausgelesen hat, zu simulieren mit der Fritz? Hat sich da schon mal jemand dazu durchringen können? Mir geht es hier eigentlich nur um Erfahrungswerte, wie sich Telefonica da verhält.
Gruß
Hallo,
habe ebenfalls das Problem. Bei meiner Fritzbox 5590 mit FW Version 7.58 fehlt die Option zum eintragen/ändern der GPON. Hat jemand eine älter FB5590 Firmware (7.3x?) bei der es die Option noch gibt zum download? Leider ist bei AVM direkt nur die aktuelle verfügbar.
Meine Idee wäre ein Downgrade, GPON eintragen und dann Update auf 7.58. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden eingetragene GPON IDs beim Upgrade nicht gelöscht. Oder hat jemand eine andere /bessere Idee?
VG
-
Ja habe ich bekommst eine mail
Du kannst nicht dann wieder auf FW 7.5x, denn dann GPON Seriennummer wieder raus
such dir eine Inhaus Version 7.70 da ist es immer aktiv
oder freetzen
-
Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
-
Ja habe ich bekommst eine mail
Du kannst nicht dann wieder auf FW 7.5x, denn dann GPON Seriennummer wieder raus
such dir eine Inhaus Version 7.70 da ist es immer aktiv
oder freetzen
Mmm ich weis nicht ob ein Downgrade unterstützt wird, aber wenn Du es testen möchtest: Es könnte eine Version im Internet Archiv / WayBack Machine geben:
https://web.archive.org/web/20…530-fiber/other/fritz.os/
alles nicht getestet, probieren auf eigene Gefahr, und ich habe noch nie einen Downgrade ausprobiert... -
Downgrade, geht nur per recover.exe oder man hat freetz drauf