Leider bin ich ja noch immer auf VDSL angewiesen, was in der Regel ganz ordentlich funktioniert. Habe einen 100/40 Anschluss der Telekom, welcher im Bereich der Maximalgeschwindigkeit synchronisiert.
Oftmals hält der Sync viele Tage (Wochen) und alles läuft wie am Schnürchen. Aber alle paar Monate kommt es aus heiterem Himmel zu mehrfachen Verbindungsabbrüchen pro Tag. Fast immer ein großes Ärgernis, da wir TV nur noch streamen und tagsüber benötige ich das Internet im Homeoffice. Abbrüche gibts dann natürlich immer in den blödesten Momenten (Videokonferenz; Elfmeterschießen; denkt euch sonst was aus...)
Sobald mal der Wurm drin ist, funktioniert VDSL meist mehrere Tage nicht mehr wie gewohnt! Sync ist dann auch meist in der Geschwindigkeit eingeschränkt und dauert nach Abbruch der Verbindung bis zu 6 Minuten, bis "die" sich wiederfinden.
Weiß jemand von euch, woran das liegt? Auf meiner Seite gibt es keine Änderungen, es muss also irgendwo auf Telekomseite liegen. Aber was passiert da aus technischer Sicht, damit es plötzlich nicht mehr funktioniert? Für mich als Laie ist das völlig unerklärlich. Wird ja keiner ohne Grund an einer funktionierenden Leitung rumfummeln, oder?