Deutsche Glasfaser & TP-Link Omada

  • Hallo zusammen,

    da ich schon seit längerem mit dem Gedanken spiele das Netzwerk neu aufzubauen, habe ich mir den TP-Link ER605 Router gekauft.

    Leider kriege ich diesen nicht mit unserem DG Anschluss zum Laufen.


    Die Oberfläche des Routers, genauso wie die des Omada Controllers (läuft als Docker) funktionieren ohne Probleme.

    Unglücklicherweiße baut der Router aber keine Verbindung zum Internet auf.

    Einstellungen sehen aktuell wie folgt aus:




    vlt gibt es ja hier jemanden, der mir weiterhelfen könnte.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • frank_m muss die eine Stunde auch gewartet werden wenn bereits vorher ein Kundeneigner Router verbaut war? Dies hat mir die DG Hotline nicht mitgeteilt falls dies so ist.

    HubeBube steht auf dieser Einstellung seit dem letzten Test, vorher stand dies auf automatisch.
    Logfiles habe ich mir noch nicht angeguckt bzw habe mich noch nicht damit beschäftigt. Weißt du wo ich diese im Omada Controller finde? Unter den Berichten/Protokolle finde ich keine Einträge über den Verbindungsaufbau Versuch, nur Logs für Logins sowie das paaring des Routers.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • steht auf dieser Einstellung seit dem letzten Test, vorher stand dies auf automatisch.
    Logfiles habe ich mir noch nicht angeguckt bzw habe mich noch nicht damit beschäftigt. Weißt du wo ich diese im Omada Controller finde?

    Du bist gut beraten den neuen Router erst einmal mit den Standardeinstellungen in Betrieb zu nehmen, das gilt für alle Hersteller. Erst dann die Einstellungen ändern, wenn man weiß, warum das notwendig ist.


    Ich selbst habe eine FRITZ!Box direkt an der Glasfaser, kenne den Omada Controller nicht. Die Logs sollten aber laut Doku unter

    Management > System Log

    zu finden sein.

    muss die eine Stunde auch gewartet werden wenn bereits vorher ein Kundeneigner Router verbaut war? Dies hat mir die DG Hotline nicht mitgeteilt falls dies so ist.

    Unbedingt muss sicherheitshalber mindestens 60 Minuten ohne an dem ONT angeschlossenes Gerät abgewartet werden. Die Adressvergabe bei DG ist sehr kundenunfreundlich gestaltet.


    Das der Support davon nicht informiert ist, nun ja. Wahrscheinlich gibt es dafür kein Handout...

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • DLMttH super werde ich so testen. Nur nochmal zum Verständniss, >1h alten&neuen Router abgeklemmt lassen oder den neuen anschließen und warten?

    Ich wollte mal fragen, wie die Geschichte bei Dir ausgegangen ist. Ich bekomme demnächst auch Glasfaser gelegt und da ich bereits ein Omada-Setup habe, würde ich gerne auch einen ER-Router nutzen.