EWE 5590 - jemand Erfahrungen?

  • Moin,


    die seinerzeit von EWE gekaufte 7490 hat(te) einige 'Besonderheiten' im Vergleich zu einer frei gekauften - weiss jemand, wie das bei den aktuell angebotenen 5590 (incl. Neuanschluss) ausschaut? Sind die 'frei nutzbar', oder (m)eher kastriert?


    Wir würden dann den ONT 'erneuern' (soll nur ein Einschubwechsel sein, und Netzteil abziehen), ein Glasfaserkabel zum Standort der Box ziehen (wohl ca. 15 bis eher 20m), da die Box im 1. OG auf der anderen Hausseite steht (und auch dort im Büro bleiben soll, u.a. wg. 'Funkstrecke' Wlan ins Gartenhaus).

    Ort 1 | DSL: T-DSL MH M (50/10) | FBF7590 (07.29) | 1750E (zeitw.)

    Telefonie: Snom 821 (via 1750E) | C4 | C6 | div. Mobiles


    Ort 2 | FTTH: EWE "LWL mega Option 50.000" (50/10) | FBF7490 (07.29) | Fritz-Repeater tba (zeitw.)
    <geplant: EWE Glasfaser 100 (100/50) mit FBF5590, ggf. auch vorüberg. 500 (500/100) :)>

    Telefonie: <Snom tba (direkt an Fritz)> | div. Softphones | 3-5x DECT Gigaset | <C4/C6> | div. Mobiles | <Video-TFE>

  • Hi,


    bei der von EWE bereit gestellten 7590 fallen mir keine Unterschiede auf. Läuft bei mir mit Standard-AVM-Firmware und zieht sich bei Bedarf die Autokonfiguration. So würde ich es auch von einer 5590 Fiber erwarten.

  • iirc hat die 7490 (haengt am Modem-Ont auf LAN1) ein paar kleine Besonderheiten... So zB beim Eintragen zusaetzlicher VoIP-Accounte...

    Ort 1 | DSL: T-DSL MH M (50/10) | FBF7590 (07.29) | 1750E (zeitw.)

    Telefonie: Snom 821 (via 1750E) | C4 | C6 | div. Mobiles


    Ort 2 | FTTH: EWE "LWL mega Option 50.000" (50/10) | FBF7490 (07.29) | Fritz-Repeater tba (zeitw.)
    <geplant: EWE Glasfaser 100 (100/50) mit FBF5590, ggf. auch vorüberg. 500 (500/100) :)>

    Telefonie: <Snom tba (direkt an Fritz)> | div. Softphones | 3-5x DECT Gigaset | <C4/C6> | div. Mobiles | <Video-TFE>

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ich habe schon diverse Glasfaser Anschlüsse der EWE mit von der EWE gelieferten FRITZ!Boxen in Betrieb genommen. Das die EWE im Glasfaser Nordwest Ausbaugebiet die Box nur mit dem GPON Modul liefert (und die Modem ID im eigenen System hinterlegt), und im eigenen Ausbaugebiet nur das AON Modul beiliegt, ist meines WIssens der einzige "Nachteil" der EWE Box. Solltest Du also irgendwann umziehen, und das andere Modul benötigen, müsstest Du das nachkaufen. Weitere Anpassungen sind mir nicht aufgefallen, Updates können auf alle Fälle ganz normal wie in jeder freien FRITZ!Box installiert werden.