Hilfe!ONT wird gewechselt und ich habe keinen Plan

  • west

    Also EWE hat hier das eigene Gebiet erschlossen/Ausgebaut.

    Alleinanbieter!


    PS: Leider sieht man in keiner meiner Auftragsbestätigungen ob es sich um GPON oder AON handelt.

    Gerade beide durchgesehen.

    Einmal die Auftr.best. vom 27.2.2020 für GF 300

    und den aktuellen Wechsel auf GF 500 vom 11.05.2023

    Anfänglich hatte ich hier das Problem mit dem DSL Anschluss, da EWE das Alleinrecht hier besitzt.

    Hier gibt es keine Telekom, Vodafone oder andere.

    DSL gibt es nur durch EWE und zwar eine 50er Leitung, wobei hier nur 34 effektiv ankamen ( stand auch so im Vertrag).

    Deshalb habe ich mir einen GF Hausanschluss legen lassen und weiß , das nur EWE hier verfügbar ist.

    Gehe also davon aus ,das ich wohl AON habe.

    In der Auftragsbestätigung steht auch , wenn man eine FritzBox von EWE hat muss nichts eingestellt werden, da alles automatisch gemacht wird.

    Was heißt es nun für mich, oder meine Einstellungen?

    Es läuft ja alles.....

  • Ja, du hast AON. Bei GPON kann man nicht mal eben den ONT tauschen.


    Du musst nix weiter tun, es läuft ja.

    Der passive Teil wird wohl ausgeliefert, um Kunden ohne Rückfrage zu ermöglichen, eine Fiber-Fritz!Box direkt an die Glasfaser anzuschließen. Das SFP-Modul der FB ersetzt dann den ONT.


    Man erhält also quasi eine Gf-TA zur freiwilligen Nutzung, welche auch dem Anspruch des passiven Netzabschlusses laut Telekommunikationsgesetz gerecht wird und EWE hat Ruhe.

  • heisst das, dass ich bei einem Upgrade vom (ur)alten 50/10er auf 100/50 nicht zwingend den Einschub im grau-weissen Teil im Keller (ONT? Mit Netzteil dran...) tauschen *muss*? Will ich als Ziel schon, aber Glasfaser quer durch's Haus (da wo jetzt ein Netzwerkkabel auf LAN1 der 7490 geht) ist nicht so ganz ohne, wuerde aber gern upgraden. Und ja, das Netzteil im Keller kann/soll dann auch gerne wech :)


    100/50 sollte die 'alte' Fritz ja ohne Probleme mitmachen...

    Ort 1 | DSL: T-DSL MH M (50/10) | FBF7590 (07.29) | 1750E (zeitw.)

    Telefonie: Snom 821 (via 1750E) | C4 | C6 | div. Mobiles


    Ort 2 | FTTH: EWE "LWL mega Option 50.000" (50/10) | FBF7490 (07.29) | Fritz-Repeater tba (zeitw.)
    <geplant: EWE Glasfaser 100 (100/50) mit FBF5590, ggf. auch vorüberg. 500 (500/100) :)>

    Telefonie: <Snom tba (direkt an Fritz)> | div. Softphones | 3-5x DECT Gigaset | div. Mobiles

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Also wenn dein Einschub auch nur so ein Medienkonverter à la XON1200 ist (wissen wir ja nicht) dann hast du ja hier den Beweis. Auch für 1000 Mbit/s sollte da nichts getauscht werden müssen, da der Einschub wohl nur das Gigabit Ethernet von der Glasfaser auf das Kupferkabel umsetzt. Wenn es jetzt ein steinzeilicher Medienkonverter mit Fast Ethernet Port statt Gigabit wäre, dann wäre das wohl eine andere Sache, aber das ist schätze ich nicht der Fall.


    Und ja, die 7490 stemmt auch locker 100 Mbit mit PPPoE, ist ja schließlich auch an VDSL100 der Wald- und Wiesenrouter. In der Region um 500 Mbit/s wird es dann langsam eng, da geht ihr mit PPPoE die Puste aus.

  • hilft das hier zur Medienkonverter-Erkennung / -Bestimmung?


    Der Anschluss an sich ist von 2010 (auch damals schon 50/10), ob aber das Teil schon seit Beginn drin ist, ist nur eine Vermutung. Die Box (7490, gekauft von EWE, angeblich offen, eig. SIP-Einrichtung gelang) ist logischerweise erst später dazugekommen.

    Bilder

    Ort 1 | DSL: T-DSL MH M (50/10) | FBF7590 (07.29) | 1750E (zeitw.)

    Telefonie: Snom 821 (via 1750E) | C4 | C6 | div. Mobiles


    Ort 2 | FTTH: EWE "LWL mega Option 50.000" (50/10) | FBF7490 (07.29) | Fritz-Repeater tba (zeitw.)
    <geplant: EWE Glasfaser 100 (100/50) mit FBF5590, ggf. auch vorüberg. 500 (500/100) :)>

    Telefonie: <Snom tba (direkt an Fritz)> | div. Softphones | 3-5x DECT Gigaset | div. Mobiles

    2 Mal editiert, zuletzt von KuestenKind () aus folgendem Grund: Nachtrag.

  • Vielen lieben Dank. Dann bin ich ja beruhigt.

    Und auch Dankeschön an alle anderen :love:

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.