FTTH 1und1 IPv4 Ipv6 CGNAT

  • Hallo zusammen,


    bei uns startet aktuell die Vermarktung von neuen FTTH-Anschlüssen der DTAG.


    Ich habe nun erfahren dass hier auch Kooperationen mit anderen Anbietern besteht und man auch über diese den Anschluss beantragen kann.


    Konkret bin ich jetzt auf Angebote von 1und1 gestoßen, die doch einiges günstiger sind.


    Hat hier jemand bereits schon mal einen Anschluss über 1und1 bestellt? Mich würde interessieren ob es sich hierbei lediglich um einen DTAG Anschluss handelt oder ob da 1und1 technisch noch involviert ist?


    Erhält man (weiterhin) vollwertigen Dual-Stack oder läuft das dann beim Reseller anders?


    Danke,


    Hulzer

  • 1&1 setzt im DSL-Bereich DS-Lite ein und stellt auch Bestandskunden darauf um. Ich gehe davon aus, dass das im FTTH-Bereich nicht anders ist.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Also für Kabel und Mobilfunk ist CGNAT für O2 sehr wohl ein Thema. Für DSL gibt es stellenweise noch Dual-Stack mit einer öffentlichen IPv4. Aber wie das für Glasfaser in den verschiedenen Konstellationen aussieht, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. O2 ist ja auf verschiedenen Wegen unterwegs (UGG, Telekom, ...). Da kann es durchaus Unterschiede geben.

  • Ich dachte, hier geht es um FTTH.

    Man bekommt bei o2 definitiv derzeit Dual Stack bei FTTH, egal ob DTAG- oder UGG-Netz.


    Schriftlich hab ich's für das DTAG-Netz nicht aber immerhin gibt's folgende Info zur UGG: https://hilfe.o2online.de/dsl-…uene-glasfaser-ugg-579281


    Edit: Ok, hier eine grundsätzliche, erst einen Monat alte Aussage von o2:


    o2 Glasfaser / FTTH Telekom Reseller - Dual Stack od. DS Lite? | O₂ Community
    Hallo,verwendet der Telekom Reseller o2 Glasfaseranschluss Dual-Stack oder DS-Lite?Erfolgt eine 24h Trennung, wie bei DSL?Handelt es sich hierbei um einen…
    hilfe.o2online.de

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Zwar in einem Forum, aber das sind doch jeweils offizielle Antworten von o2-Mitarbeiterinnen.


    Außerdem hört man bei 1&1-DSL schon seit mehreren Jahren von DS-Lite, bei o2 halt nicht. Würde ich aufgrund der stagnierenden Kundenzahlen auch in nächster Zeit nicht mit rechnen.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Screenshot (DSL):


    (Der Anschluss hatte mal eine öffentliche IPv4-Adresse und wurde ohne Ankündigung oder Mitteilung auf DS-Lite umgestellt.)

  • Screenshot (DSL):


    (Der Anschluss hatte mal eine öffentliche IPv4-Adresse und wurde ohne Ankündigung oder Mitteilung auf DS-Lite umgestellt.)

    Ich habe gestern versucht bei 1&1 eine Auskunft zu bekommen...


    Erst wusste der "Experte" von nichts, dann meinte er, dass er bisher nie einen Rückruf mehr erhalten habe, als dieser die Bitte an die Technik gegeben habe, Dual-Stack freizuschalten, blablabla.


    Man wollte mir nur alles mögliche verkaufen, inkl. Mobilfunkvertrag usw. Ich könnte doch sofort ein Angebot haben. Ich habe daraufhin frustriert aufgegeben.


    Ich verstehe nicht warum man darum so ein Geheimnis macht.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ich habe gestern versucht bei 1&1 eine Auskunft zu bekommen...

    Die Arbeit kannst du dir sparen. CGNAT bekommst du bei 1&1 erst einmal definitiv. Durch Quängelei lässt sich das zwar eventuell beheben, aber eine Garantie gibt es nicht.


    Bleiben Telekom und o2 als Optionen ohne CGNAT. Zwar nicht garantiert, aber immerhin faktisch.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.