Zugriff von Aussen auf IPV4-only Geräte hinter Deutsche Glasfaser / Fritzbox 7590AX

  • Die Frage ist, ob man den günstig ein VPN mit einer IPv4 bekommt?

    Da kenne ich keinen Anbieter, und das ist üblicherweise auch nicht die Intention eines VPN Anbieters. Eine IP ausgehend nutzen die natürlich, aber die ist nicht statisch und gehört nicht dir allein. Außerdem stehen die natürlich bei vielen Diensten auch auf einer Blacklist.


    den VPN würde ich ja nur nutzen, damit die lästigen Captchas weggehen, die man dank einer high Risk Public IP hat.

    Vorsicht. Wenn man da von einer IP kommt, die nicht von einem Anbieter als Endkunden-IP gemeldet wird, dann handelt man sich deutlich mehr Probleme ein. Viele Streaming Dienste gehen dann gar nicht, google meldet andauernd unerwartete Aktivitäten von der IP usw. Für den Anwendungsfall scheidet ein Tunnel zu einem VPS quasi aus, denn die IPs werden als Infrastruktur IPs gemeldet.


    Portmapper sind eh nur für eingehende Verbindungen, die sind damit auch raus.


    Ich wüsste im Moment keine gute Lösung für dein Anliegen.

  • Ich hab schon einige Anbieter gehabt, wo man eine IPv4 mieten kann, eine dedizierte, aber meistens funktioniert das dann über VPN Clients, was dann wieder nur unter Windows geht.


    ALles in allem sehr blöd mittlerweile. Wird Zeit das IPv4 einfach abgeschafft wird X(

  • Ich hab schon einige Anbieter gehabt, wo man eine IPv4 mieten kann, eine dedizierte, aber meistens funktioniert das dann über VPN Clients, was dann wieder nur unter Windows geht.

    Das wäre ungewöhnlich, wenn es eines der Standard VPN Protokolle ist. Da ist Linux meist deutlich stärker, als Windows.



    Wird Zeit das IPv4 einfach abgeschafft wird

    Nee, warum? Man kann es ja problemlos parallel zu IPv6 betreiben.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Ja, der Client, welcher die VPN-Verbindung aufbaut, muss IPv6-Internet haben.

    ISP: HTP Surf & Fon 1.000 MBit/s Download / 500 MBit/s Upload (Glasfaser)

    Router: Supermicro A1SRM-2758F (Gentoo Linux) + Genexis Fibertwist F2110 (Rev1.1) @ AON (1000BASE-BX)

    VoIP: Gigaset Go-Box 100 (Firmware 42.263), Cisco ATA-191-MPP 2-Port Phone Adapter (Firmware 11-2-3MPP0001-028)

    Handset: Gigaset SL800H Pro (Firmware 131.011.08)

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.