Wenn ich z.b. Bild aufrufe dauert es ewig! Bei der Fritz Box 7590 war das nie so!
Das hatte ein anderer Nutzer auch schon mal beobachtet.
Das ist kein Bug, sondern ein Feature!
Wenn ich z.b. Bild aufrufe dauert es ewig! Bei der Fritz Box 7590 war das nie so!
Das hatte ein anderer Nutzer auch schon mal beobachtet.
Das ist kein Bug, sondern ein Feature!
Tritt dieses Verhalten nur bei Apple Hardware auf oder auch bei Android Smartphones?
Trifft folgendes zu?
Unbedingt ist darauf zu achten, das für das WLAN im 2,4 und 5GHz Bereich die gleiche SID verwendet wird!
Alles anzeigenTritt dieses Verhalten nur bei Apple Hardware auf oder auch bei Android Smartphones?
Trifft folgendes zu?
https://www.google.com/amp/s/w…igen-2310-178961.amp.html
Unbedingt ist darauf zu achten, das für das WLAN im 2,4 und 5GHz Bereich die gleiche SID verwendet wird!
Ich hab extra den Bändern verschiedene Namen gegeben, weil es zu Problemen führte
Alles anzeigenTritt dieses Verhalten nur bei Apple Hardware auf oder auch bei Android Smartphones?
-> haben nur ipads und iphones im Hause.
Trifft folgendes zu?
https://www.google.com/amp/s/w…igen-2310-178961.amp.html
Unbedingt ist darauf zu achten, das für das WLAN im 2,4 und 5GHz Bereich die gleiche SID verwendet wird!
Das ist ja interessant! Mein Iphone 15 pro hat aktuell 17.1.1, die 17.2 ist noch nicht raus?
Das komische ist aber, das auf meiner Arbeit die Wlan Verbindung super ist! Da starten die Apps wie Youtube blitzschnell und laden alles so wie es sein soll.
Von iOS 17.2 gibt es aktuell nur eine Beta Version.
Auf deiner Arbeit verwendet ihr einfach andere Technik mit der es keine Probleme gibt nicht alle Router/Accesspoints sind davon betroffen.
Ich habe das Problem weder Zuhause noch auf Arbeit (ebenfalls mit einem iPhone 15 pro)
Hier ein Auszug aus der "Briselang" Dokumentation:
Wenn dnsnet als Anbieter nicht auswählbar ist, dann über „weitere Internetanbieter“ und
dort ggf. über „andere Internetanbieter“ den Eintrag selbst erzeugen. Sollte bei
Internetanbieter irgendwas von ...iptv... stehen, dann hat sich der Router ein falsches Profil
gezogen; die Internetverbindung geht zwar damit, aber mit viel zu geringer Datenrate.
Dieses Profil nicht benutzen, sondern wie beschrieben ein eigenes anlegen.
Ganz wichtig, anklicken von Änderung der Zugangsdaten und dort die VLAN-ID 37
eintragen.
Bei mit steht als Anbieter DNS:NET IPTV ! Bedeutet das das sich mein Router was falsches gezogen hat?
Support sagt ich habe ne falsche Konfik auf der 5590.
Werde benutzerdefiniert einen neuen Anbieter anlegen:
Name: leer lassen
Vlan-ID: 37
In den Internetverbindungseinstellungen soll ich bei upload und download jeweils 1000 eintragen. Aber mein Vertrag hat 2500/1000. Sollte ich die Werte nehmen?
Du solltest dann auch 2500 / 1000 eintragen dass die Fritz das alles sinnvoll regeln kann
Ich hab extra den Bändern verschiedene Namen gegeben, weil es zu Problemen führte
Das ist eine völlig suboptimale Einstellung in einer FB mit aktuellem FRITZ!OS. Mit den unterschiedlichen SIDs verhindert Du jedwede Steuerung der Endgeräte zur Maximierung des Durchsatzes.
Das ist eine völlig suboptimale Einstellung in einer FB mit aktuellem FRITZ!OS. Mit den unterschiedlichen SIDs verhindert Du jedwede Steuerung der Endgeräte zur Maximierung des Durchsatzes.
zumindest funktioniert das problemlos und 1200mbit Durchsatz mit dem IPad sollten wohl reichen …. Zudem habe ich noch 3 FritzRepeater 3000 laufen und so habe ich überall im Haus, Gartenhaus und dem ganzen Grundstück ausreichend Empfang ohne PerfomanceProbleme
Alles anzeigenHier ein Auszug aus der "Briselang" Dokumentation:
Wenn dnsnet als Anbieter nicht auswählbar ist, dann über „weitere Internetanbieter“ und
dort ggf. über „andere Internetanbieter“ den Eintrag selbst erzeugen. Sollte bei
Internetanbieter irgendwas von ...iptv... stehen, dann hat sich der Router ein falsches Profil
gezogen; die Internetverbindung geht zwar damit, aber mit viel zu geringer Datenrate.
Dieses Profil nicht benutzen, sondern wie beschrieben ein eigenes anlegen.
Ganz wichtig, anklicken von Änderung der Zugangsdaten und dort die VLAN-ID 37
eintragen.
Bei mit steht als Anbieter DNS:NET IPTV ! Bedeutet das das sich mein Router was falsches gezogen hat?
Bei mir in der 5590 wurde gar kein VLAN eingestellt - anbei ein paar Screenshots … dieses oben Erwähnte betrifft die DSL-Boxen
Alles anzeigenSupport sagt ich habe ne falsche Konfik auf der 5590.
Werde benutzerdefiniert einen neuen Anbieter anlegen:
Name: leer lassen
Vlan-ID: 37
In den Internetverbindungseinstellungen soll ich bei upload und download jeweils 1000 eintragen. Aber mein Vertrag hat 2500/1000. Sollte ich die Werte nehmen?
Bei mir in der 5590 gibts weder ein Feld für VLAN noch die Möglichkeit die Geschwindigkeit einzustellen , ich weiss aber das dies bei den Nicht-Glasfaser-Boxen so ist …
Bei mir in der 5590 wurde gar kein VLAN eingestellt
Du nutzt ja auch den Provider aus der Auswahlliste. Dann weiß die 5590, dass sie VLAN 37 verwenden muss.
Wer seine Einstellungen komplett selbst vornimmt, indem er einen eigenen Internetanbieter-Eintrag erzeugt, muss die VLAN-ID mit reinnehmen.
Du nutzt ja auch den Provider aus der Auswahlliste. Dann weiß die 5590, dass sie VLAN 37 verwenden muss.
Wer seine Einstellungen komplett selbst vornimmt, indem er einen eigenen Internetanbieter-Eintrag erzeugt, muss die VLAN-ID mit reinnehmen.
Und es funktioniert …
Bei mir in der 5590 wurde gar kein VLAN eingestellt - anbei ein paar Screenshots … dieses oben Erwähnte betrifft die DSL-Boxen
Ok danke für die Infos!