Erfahrungen: FritzBox 5590 mit Deutsche Glasfaser AON-Anschluss

  • Kommt drauf an: Hinter dem ONT normalerweise nicht (mehr), sonst wahrscheinllich schon. Du hast außerdem eine besondere Konstellation (Anschluss mit Genexis Titanium im Bridge Modus).


    Einfach: Ausprobieren. Komplizierter: Datenverkehr mitschneiden und analysieren.

  • Beitrag von HubeBube ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Gestern 5590 nach dem Zurücksetzen VLAN ID 362 eingestellt und 22Uhr ausgestellt.Glasfaserrouter ebenfalls ausgestellt und abgebaut.Heute morgen alles richtig verkabelt und 5590 gestartet.

    DHCPv4 No Answer on Discover!

    Ich verzweifel hier noch.

    Was kann ich noch tun.Technische Daten auslesen kann ich nicht

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • 192.168.178.1/support.lua


    1.


    2. Da dann deine Schnittstelle auswählen

    XXXX - 2002 Telefon

    12.03.2002 T-ISDN XXL

    20.10.2005 T-ISDN Call Time 240 Freiminuten

    13.05.2006 T-DSL 2000 (Speedport W501V)

    18.09.06 Wegfall T-ISDN Call Time ISDN und zugebucht Call & Comfort/T-ISDN

    2006-2008 Tarif Umstellung

    24.11.2008 Wegfall Call & Surf Comfort (2) T-ISDN

    zugebucht Call & Surf Comfort Universal (4)

    15.05.2015 Wegfall Call & Surf Comfort Universal (4)

    Zugebucht Surf Comfort All-Net (DSL Ram 6000)

    8.6.22 EWE Glassfaser 300

    2 Mal editiert, zuletzt von west ()

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.
  • Hallo zusammen,


    erstmal vielen Dank an SasSchMG für die gute und korrekte Anleitung.


    Einen Punkt würde ich jedoch gerne ergänzen:


    Wer wie ich einen alten Anschluss der Deutschen Glasfaser GmbH aus Borken hat (installiert 2015, mit Genexis Hybrid Router, AON) stößt möglicherweise auf das selbe Problem wie ich.


    Die o. g. Anleitung funktioniert erst, wenn man auf Seiten von Deutsche Glasfaser eine Änderung auf kundeneigenen Router vollzogen hat. Was genau dort technisch dahinter steht hat man mir nicht mitgeteilt.

    Jedenfalls habe ich mehr als drei Wochen gebraucht um diese Änderung über die Hotline durchzusetzen. Hätte ich davon gewusst wäre es womöglich schneller gegangen. So habe ich min. drei Mal die Anleitung für GPON-Anschlüsse bekommen, die ich dann ausprobieren sollte.



    FAZIT: Wenn die o. g. Anleitung nicht funktioniert - bzw. nur bis zu dem Punkt an dem in der FritzBox unter Fiber-Informationen der Balken grün wird, aber es dann nicht weiter geht - muss womöglich auf Anbieterseite eine Änderung vorgenommen werden. Die Leute im "1st-Level-Support" haben davon keine Ahnung, im "2nd-Level" auch nur wenige. Direkt umsetzen konnte es keiner. Die Bestätigung darüber kam per Post.

  • Den kundeneigenen Router hat er ja schon, siehe oben. Es kam ja eine 7490 zum Einsatz. Das passt also.


    Die GPON Anleitung hilft an AON Anschlüssen natürlich überhaupt nicht. Da braucht man kein Endgerät zu registrieren.


    Was man natürlich beachten muss: man muss den ONT ersetzen. Und der filtert in erster Linie VLANs aus. Die muss man also kennen bzw. herausfinden.

  • Tipp: Jetzt kostenlos registrieren, mitmachen und das Forum ohne Werbebanner nutzen.